24.04.-06.06.2025
Wie erkenne ich einen Bernstein und ist der Bernstein wirklich ein Stein? Im Rahmen dieser ca. 2-stündigen Indoor-Veranstaltung beantworten wir Fragen rund um das Gold der Nordsee und gehen dabei auch auf weitere Funde im Spülsaum ein.
24.04.-10.06.2025
In einem selbstbemalten Beutel könnt ihr prima eure liebsten Erinnerungen an eure schöne Zeit hier auf Föhr verstauen! Hier kann sich kreativ total ausgetobt werden! Entweder ihr benutzt unsere Vorlagen oder ihr gestaltet euren Beutel komplett nach euren eigenen Vorstellungen.
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
24.04.-19.06.2025
Einfach der Kreativität freien Lauf lassen... Inspiriert von den eindrucksvollen Werken und Techniken der Künstler Jochen Hein und Miguel Rothschild in der Ausstellung "Über das Sichtbare hinaus" ist dies ein Workshop für Neugierige und Experimentierfreudige, die Freude daran haben, unterschiedliche Techniken und Materialien auszuprobieren.
24.04.-24.06.2025
Ihr habt Lust auf spannende Rätsel und interessiert euch für das Wattenmeer? Dann ist unsere neue Veranstaltung genau das Richtige! Mit einem Zeitlimit geht es durch unsere Nationalpark-Ausstellung.
Veranstaltungsort:
SUP Island,
Sandwall 54,
25938 Wyk
24.04.-25.06.2025
Was ist ein Wing? Wie halte ich ihn? Was muss ich tun, um auf dem Wasser gut und sicher voran zu kommen? Eine Stunde mit lizensierter Anleitung.
24.04.-26.06.2025
Wir begrüßen uns und den Tag, machen ein bisschen KidsYoga und schütteln all unsere Knochen zur Musik so richtig aus, damit wir dann den Tag in vollen Zügen genießen können! Weitere Informationen Kinder mit Eltern
Veranstaltungsort:
Glockenturm, Große Straße / Mittelstraße,
25938 Wyk
24.04.-27.06.2025
Erfahren Sie bei einem Stadtrundgang durch Wyk über geschichtliche Fakten hinaus, was die Menschen erfreute, bewegte und bedrückte – eine einfühlsame Führung durch die Zeit des Nationalsozialismus in Wyk.
Veranstaltungsort:
Vor der Einfahrt zum Nationalpark-Haus Föhr,
Strandstraße 60,
25938 Wyk
24.04.-30.06.2025
Auf unserer ca. 2-stündigen Wattführung entdecken wir gemeinsam die Berühmtheiten des Wattenmeers, wie den Wattwurm und die Strandkrabbe, aber auch weniger bekannte, jedoch genauso spannende Lebewesen, wie beispielsweise den Bäumchenröhrenwurm.
Veranstaltungsort:
SUP Island,
Sandwall 54,
25938 Wyk
24.04.-30.06.2025
Komm mit uns auf das Weltnaturerbe Wattenmeer! Weitere Informationen Anmeldung erforderlich: SUP Island, Sandwall 54, 04681-7879825 / www.supisland.de
24.04.-04.07.2025
Der Kunstverein Husum und Umgebung e.V. zeigt die Werke von Frauke Petersen und Karen Seggelke. Rathaus Husum, 25813, Zingel 10. Mo-Do 8:30-16:00, Fr 8:30-12:00. 13.04.-4.07.2025 Ausstellungseröffnung am 13.04.2025 um 11:30. Künstlergespräch: Yoli von Manowski. Musikalische Umrahmung: Thomas Vester, Saxophon. Eintritt frei
24.04.-05.10.2025
Im Pole Poppenspäler Museum im Schloss vor Husum befasst sich eine Sonderausstellung mit dem Leben und Werk des Puppenspielers Günter Gerlach.
24.04.-09.10.2025
Entspannt schlendert man hier durch die kleinen Straßen und erfreut sich an Föhrer Köstlichkeiten wie Käse, Marmeladen, leckeren Waffeln oder Fleischprodukten in Bio-Qualität.
24.04.-14.10.2025
Beeindruckt von der Geschichte des Wassers, seinem geschichtlichen Ursprung, seinen Mythen und Legenden, der faszinierenden Schönheit des Meeres und dessen unberechenbaren Gefahren, entwickelte Michael Steuer ein literarisch-lyrisches Werk zum Innehalten und Bewusstwerden.