Schnellnavigation
Seitenkopf
Sitebar
Inhaltsbereich
Infos
Seitenfuss
Seitenkopf
Nordfrieslandkalender
Veranstaltungen suchen
Suche
heute
morgen
diese Woche
dieser Monat
eigener Zeitraum
von
(Format: TT.MM.JJJJ)
bis
(Format: TT.MM.JJJJ)
Stichwort
Region
Wähle bitte eine Option aus.
Festland Mitte
Festland Nord
Festland Süd
Inseln & Halligen
Veranstaltungsort
Wähle bitte eine Option aus.
Info-Hütte (Richie-Hügel) am Gotteskoogsee
"Alte Druckerei" ahoi.salon
"MS Adler Rüm Hart", Anleger Hafen
"Schatzkiste" AmrumBadeland
"Sitzstufen" neben dem Musikpavillon
54° Nord
Abenteuerland Amrum
Alkersumstieg (gegenüber Restaurant Namine Witt)
Alte Mole, Binnenhafen
Altstadt von Friedrichstadt
Am Hafen, Südseite
Amrum, alle Dörfer
Amrum, inselweit
Amrumspa Gesundheitszentrum
An der Meere (Ententeich)
An der Musikmuschel
Andelhof
Andersen-Hüs
Antik + Bernstein
AOK-Nordseeklinik
Asklepios Nordseeklinik
Atelier Alina Paulsen
Atelier Birgitt Sokollek
Auf dem Deich ca. 600 nördlich des Café Klein Helgoland
Augarten Leck
AWO-Begegnungsstätte, Linge 3
Bäcker Hansen
Bauernhof Olufs (letztes Haus auf der rechten Seite Richtung Hedehusum)
Beach Bahnhof, St. Peter-Ording
Beach Motel SPO
Beachvolleyballfeld, Mittelbrücke
Benes Segelschule
Besprechungsraum
Bi Jaine Bowlingcenter
Biar-Brauhüs
Biikeplatz vom Traditionsverein
Binnenhafen
Bogenschießanlage
Bootskorso
Brücke Strandweg / Klavertsweg
Buchhandlung Quedens
BUND-Garten Husum
Busfahrten Korf, Reedereigebäude, Hafen
Bushaltestelle "Onkel Toms Hütte"
Bushaltestelle Mitte
Campingplatz Skovmose (Dänemark)
Campingplatz Südhörn
Deichkreuz
Deichkreuz Rantumbecken, Informationspunkt Rantum
Deichparkplatz
Deichparkplatz – Schwarzes Auto + blaue Flagge
Deichparkplatz, "Zum Wattenläufer"
DLRG Insel Föhr
DLRG Turm, Badestrand
Dorfkern
Dorfzentrum, Bushaltestelle
Dörpshus, Poststrat 2
Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum
Drachenfest
Dünen-Hus
Eiderstedter Gartengemüse
eilun SPA im Upstalsboom Wyk auf Föhr
Ende Strandstraße, am Parkplatz (vor dem Café "Watt´s Up")
Energiegenossenschaft Föhr eG, Heizzentrale, 37e
Erlebnis-Promenade
Erlebnis-Wiese auf der Erlebnis-Promenade, St. Peter-ording
Erlebniszentrum Naturgewalten
Ev,-Luth. Kirchengemeinde Niebüll
Ev. Gemeindehaus
Ev. Kapelle
Evangelische Familienbildungsstätte / Mehrgenerationenhaus (Diakonisches Werk Husum gGmbH)
Eventgelände Ordinger Strand
Fähranleger
Fähranleger 3, Hafen
Fähranleger WDR-Gebäude
Fähranleger, Bushaltestelle Mole
Fähranleger, Fähre -Dagebüll, Hafen
Fähranleger, Fähre -Wittdün, Hafen
Fahrradständer Odde
Ferring Stiftung
Ferring Stiftung, Friisk Funk
Feuerwehr Kampen
Feuerwehr-Gerätehaus
Feuerwehrgerätehaus
Feuerwehrgerätehaus, Dorfmitte
Filmtheater am Sandwall – Inselkino Föhr
Fitnessraum, 3. OG, Syltness Center
Flutmarkenpfahl, Hafen
Föhrer Adventure Golf & Maislabyrinth, Feld 2 (auf dem Bauernhof)
Föhrer Hofeis
Forstbetriebsgebäude, Hialwai (links in den Forst)
Freizeitbad Sylter Welle Sauna Baby Spa
Fremdenverkehrsverein Westerland e.V.
Fußballplatz
Fußgängerzone, "Strandläufer"
Galerie Tobien
Gemeindehaus
Gewerbegebiet, nahe Leuchtturmkurve
Gezeitenbrunnen, Mittelbrücke
Glockenturm, Große Straße / Mittelstraße
Green TEC Campus
GreenTEC Campus GmbH
Hafen
Hafen Rantum Führung
Hafenfest
Hauptbadestrand, Parkplatz am Lokal "Watt´s UP"
Haus am Kliff
Haus des Gastes
Haus Peters
Herrenhaus Hoyerswort
Hinrichsen´s Farm & Distillery
Hofbesichtigung auf einem zertifizierten Tierwohlbetrieb
Hoftheater Föhr, Kapitänshof Ketels (Rundföhrstr., vor Ortsausgang in Richtung Dunsum in der Kurve links)
Holzwürmchen
Hotel Hüttmann
Hotel Landhafen
Hotel Seeblick, Terrasse
Hundepension "Tierisch Menschlich"
Husumer Binnenhafen
Husumer Hafen
Hüttmannwiese
im PARINAMA.earth
Info-Center
Info-Hütte (Richie-Hügel) am Gotteskoogsee
Innenhof des Project Bay
Inselklinik Föhr-Amrum, Haupteingang
Jazzclub Englischer Bahnhof
Johanniter-Haus Föhr
Jugendherberge Niebüll
Kaffeerösterei Eiderstedt
Kampen Strand Sturmhaube
Kapelle "Lütte Kark"
Karins Landcafé, Heuherberge
Kiefernweg (Bushaltestelle Badeland)
Kinderfachklinik Satteldüne
Kino-Vorplatz
Kinocenter Husum
Kirche St. Pankratius Oldenswort
Kirchplatz Leck
Kläranlage
Kleiner Leuchtturm, Anleger 1, Hafen
Kneipe Treffpunkt
Krabbenfischerei Pellworm
Kreatives Schreiben
Kreismusikschule Nordfriesland
Kreismusikschule Nordfriesland, Kleines Musiktheater, Bezirksstelle Sylt
Kreissitzungssaal Kreishaus
Kreuzung Huuchstigh/Büürjaat
Kulturstation Zollhäuser
Kulturzentrum Eckhof Galmsbüll
Kunsthaus St. Peter-Ording
Kunsthaus Uerpmann
KUNST_TERRASSE
Kurgartensaal
Kurpark am Haus des Gastes
Kursaal Rantum
Kurverwaltung List auf Sylt
KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing
Laternenumzug
Lerchenhof
Leuchtturm
Lipsi Beach Bar (Ende der Promenade Südstrand, Höhe Flugplatz)
Lutherhof Breklum
Marktplatz Bredstedt
Marktplatz Süderlügum
Meereslounge auf der Mittelbrücke
Mein Inseradio Föhr
Messe Husum & Congress
Minigolfplatz Wenningstedt
Mittelbrücke
Mole
Morsum Parkplatz Nösse
MS "Hauke Haien", Binnenhafen
MS "Rungholt", Binnenhafen
Muasem Hüs (Morsum)
Mühle
Mühlenstadion
Museum Kunst der Westküste
Museumsshop, Schloss vor Husum
Musikpavillon, Veranstaltungszentrum
Nationalpark-Haus Föhr
Nationalpark-Haus Husum
Nationalpark-Infopavillon, vor dem Café "Watt´s Up", Badestrand
Nationalparkhalle
NaTour-Düne
NaTour-Düne, Boßelparcours
Naturheilpraxis/Gesundheitshaus
Naturkundemuseum Niebüll
Naturzentrum / Pottwalausstellung
Naturzentrum Amrum
Naturzentrum Mittleres Nordfriesland in Bredstedt
Nolde Museum Seebüll
Norddorf, Kiosk an der Vogelkoje
Nordende Teerdeich
Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum
Nordsee Akademie
Nordsee-Golfclub SPO e.V.
obere Promenade Raum Nordsee
Oevenumer Hofladen
Ortskern
Ortsteile Sollwitt und Pobüll
Ostkaje (Fischmarktkaje), Binnenhafen
Park an der Mühle, Feldstraße/ Mühlenstraße
Parkeingang
Parkplatz
Parkplatz an den Fischteichen
Parkplatz unterhalb des WDR-Gebäudes – Weißes "Hansen"-Auto + blaue Flagge
Pastorat St. Johannis
Pavillon an der Meere (Ententeich)
Pellwormer Bürgerhus
Pellwormer Inselabend
Pitschi´s Strandbar, Promenade , Höhe Stockmannsweg
POPPENSPÄLER MUSEUM
Rathaus Husum
Rathaus Husum, 25813 Husum, Zingel 10
Rathaus Westerland Rathausvorplatz
Rathausplatz
Rathausplatz, Seehundsbrunnen
Reha-Zentrum (Abholung am Empfang)
Repair Café Husum
Restaurant & Café Deichgraf im Nordsee-Hotel Arlau-Schleuse
Restaurant 1877 (im Boutiquehotel Myn Utspann)
Restaurant am Flugplatz
Restaurant Deichkind
Robbenzentrum
Roter Haubarg
Schapers WassersportCenter, Promenade 20
Schleusenhalbinsel
Schleusenhalbinsel Rantumbecken Führung
Schloss vor Husum
Schöpfwerk Föhr-Mitte (am Deich, ca. 2 km nördl. von )
Schutzstation Wattenmeer
Seeheim (Kino), Tagungsraum
Seezeichenhafen
Seniorenwohn- und Pflegeheim Johanniterhaus
Smäswai 7
Sonnendeck der Fähre nach Amrum
Speicher Husum
Sperrgutbasar
Spielplatz beim alten Feuerwehrgerätehaus
Spielplatz, Ortseingang
St. Christophorus Friedrichstadt
St. Clemens Kirche
St. Clemens-Hüs
St. Johannis-Kirche
St. Laurentii-Kirche
St. Nicolai-Kirche, - Boldixum
Stadtbücherei
StattBAR
Steinterrasse bei den Schachbrettfeldern, Höhe Strandabschnitt 5
Sterneninsel Pellworm
Stianoodswai 21
Strand
Strand, Café Knülle
Strandabschnitt 5, zwischen Musikpavillon und Seglerbrücke
Strandabschnitt Ording Nord
Strandaufgang Haus des Gastes
StrandGut Resort
Strandkorbhalle
Strandmauer
Strandpromenade Wenningstedt
Strandübergang
Strandübergang "Lollypop"
Strandübergang Kampen
Strunwai 1 (Nähe Mühle)
Süderlügum
SUP Island
Surfstrand Nieblum - Fahrradparkplatz (Ende Heidweg)
Taarepshüs
Teelackerweg am Uasterstigh
Tennishalle
Tierhuus-Insel Föhr e.V., Doc Doolittle Ranch
Toilettenhäuschen an der Mole
Tourist Information Husum
Tourist-Information Keitum
untere Promenade Musikmuschel
Upstalsboom Wyk auf Föhr
Veranstaltungsort Aula Berufliche Schule
Veranstaltungszentrum
Veranstaltungszentrum, Kinderprogramm, 1. OG
Vogelkoje Kampen Treff : Bushaltestelle
Vogelwärter-Häuschen, Nordspitze
Vor dem Haus des Gastes
Vor dem Veranstaltungszentrum
Vor der Einfahrt zum Nationalpark-Haus Föhr
Vortrag: Mein Jahr als Schäfer
Vortrag: Was summt denn hier?
Vortrag: Wie kommt das Wasser von der Insel?
W.D.R.-Galerie (Eingang am Innenhafen)
W.D.R.-Gebäude, VHS-Yogaraum
Wandelbahn, Leuchtfeuer
Wandelbahn, Strandbar "Seehund"
Wassersport Schule, Surfstrand
Wasserwerk Föhr-Ost, Am Wasserwerk 1
Weiderundgang zu den Wagyus
Wenningstedter Dorfteich
Westerländer Promenade
Westerländer Strandpromenade
Westkaje, Binnenhafen
Westküstenpark & Robbarium
Wiese am Fähranleger
Windenergie auf Pellworm
Wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Wochenmarkt Husum
Wyker Buchhandlung
Wyker Heimathafen, Binnenhafen
Wyker Stadtsäule
Yachthafen
Zentrum für Bewegung, Klang und Stille
Veranstalter
Wähle bitte eine Option aus.
Bärbel Fening
BCM GmbH
Beach Motel SPO
Bioladen unverpackt
Bouleclub Leck
BUND Ortsgruppe Schwabstedt /Friedrichstadt
Bye Bye Plastik
Choppy Water GmbH
Contra Promotion GmbH
DSG DLRG Service Gesellschaft mbH
Erlebniszentrum Naturgewalten
Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland
Ev. Luth. Kirchengemeinde Breklum
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Peter-Ording und Tating
Festivalia GmbH
Filmklub e.V. im Kino-Center Husum
folkBALTICA
Fremdenverkehrsverein Pellworm
Fremdenverkehrsverein Westerland e.V.
Galerie Tobien
Galerie Tobien + Kunstsammlung St. Peter Ording
Galmsbüller Kultur e.V.
Gemeinde Leck
Gemeinde Süderlügum
GreenTEC Campus GmbH
Haus Peters
Heimatbund Landschaft Eiderstedt
Herrenhaus Hoyerswort
Husumer Stadtführerschaft in Koop. mit Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
Interessengemeinschaft Husumer Hafen e.V. (IgHH)
Jazzclub Englischer Bahnhof
Kaffeerösterei Eiderstedt
Kinocenter Husum
Kreis Nordfriesland
Kreismusikschule Nordfriesland
Kreismusikschule Nordfriesland, Bezirksstelle Sylt
Kulturbrücke Friedrichstadt e.V.
Kulturstation Zollhäuser
Kunstverein Husum und Umgebung e. V.
Kur- und Tourismusservice Pellworm
KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing
landjugend Pellworm
Liedkunst | Stiftung Nordfriesland im Schloss vor Husum
Museumsverbund Nordfriesland
Nationalpark-Haus Husum
Naturkundemuseum Niebüll
Naturzentrum Mittleres Nordfriesland in Bredstedt
Neue Färberei Kulturhaus Niebüll e.V.
Nina Barz
Nordsee Akademie
Nordsee Kollektiv, 25826 Sankt Peter-Ording
Nordsee-Golfclub SPO e.V.
Pellwormer Kunsthandwerker
Pellwormer Künstler*innen
Restaurant & Café Deichgraf im Nordsee-Hotel Arlau-Schleuse
Restaurant 1877 (im Boutiquehotel Myn Utspann)
Ringreiterverein "Hol Fast"
Silke Lauenburger
Speicher Husum e.V.
Stadt Friedrichstadt
Stadt Husum
Stiftung Nordfriesland
Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde
StrandGut Resort
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Tourismusverein Friedrichstadt u. U. e. V.
Tourist-Info Bredstedt
TSV Pellworm
Verein für Betreuung und Selbstbestimmung in Nordfriesland e.V.
Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V. NSG Rantumbecken
Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. NSG Rantumbecken
Yamacito Beach Bahnhof
nur barrierefreie Veranstaltungsorte
Erlebniswelten
Erlebniswelten
Events
Gesundheit
Kino
Kreativ
Kultur
Märkte
Natur
Sonstiges
Wissen
Veranstaltungs-Tags
Familienfreundlich
Kinder & Jugendliche
Online
Regionalsprachig
Rollstuhlgerecht
Sitebar
Inselrundfahrt Friesenexpress Föhr
Inhaltsbereich
Gesundheit
Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.
Märkte
Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.
Kreativ
Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.
Wissen
Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.
Kultur
Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.
Kino
Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.
Natur
Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.
Events
Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.
Nächster Termin:
Freitag
25.04.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Alle Termine anzeigen
Datum
Zeit
Freitag
25.04.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
26.04.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
28.04.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
29.04.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
30.04.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
01.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
02.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
03.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
05.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
06.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
07.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
08.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
09.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
10.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
12.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
13.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
14.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
15.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
16.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
17.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
19.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
20.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
21.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
22.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
23.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
24.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
26.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
27.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
28.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
29.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
30.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
31.05.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
02.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
03.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
04.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
05.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
06.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
07.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
09.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
10.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
11.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
12.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
13.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
14.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
16.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
17.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
18.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
19.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
20.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
21.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
23.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
24.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
25.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
26.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
27.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
28.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
30.06.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
01.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
02.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
03.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
04.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
05.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
07.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
08.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
09.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
10.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
11.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
12.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
14.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
15.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
16.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
17.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
18.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
19.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
21.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
22.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
23.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
24.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
25.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
26.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
28.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
29.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
30.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
31.07.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
01.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
02.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
04.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
05.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
06.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
07.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
08.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
09.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
11.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
12.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
13.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
14.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
15.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
16.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
18.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
19.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
20.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
21.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
22.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
23.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
25.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
26.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
27.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
28.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
29.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
30.08.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
01.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
02.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
03.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
04.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
05.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
06.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
08.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
09.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
10.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
11.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
12.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
13.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
15.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
16.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
17.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
18.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
19.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
20.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
22.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
23.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
24.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
25.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
26.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
27.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
29.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
30.09.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
01.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
02.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
03.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
04.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
06.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
07.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
08.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
09.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
10.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
11.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
13.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Dienstag
14.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Mittwoch
15.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Donnerstag
16.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Freitag
17.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Samstag
18.10.2025
13:30
Uhr
10:30
Uhr
Montag
20.10.2025
13:30
Uhr
Dienstag
21.10.2025
13:30
Uhr
Mittwoch
22.10.2025
13:30
Uhr
Donnerstag
23.10.2025
13:30
Uhr
Freitag
24.10.2025
13:30
Uhr
Samstag
25.10.2025
13:30
Uhr
Inselrundfahrt Friesenexpress Föhr
Natur
© Friesenexpress
Weitere Informationen
www.foehr.xyz
Bildergalerie
© Friesenexpress
Teilen Sie die Veranstaltung
Veranstaltungsort
Fähranleger 3, Hafen
25938 Wyk
Ansprechpartner:
Friesenexpress Föhr - Uwe Piske
0175-5104840
www.foehr.xyz
Infos