Gemeinschaftliche Wärmeversorgung in der Praxis

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.


Online

Montag 05.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Gemeinschaftliche Wärmeversorgung in der Praxis
Wissen
Online

2025-04-Ausschnitt-Wärmekataster

Der Kreis Nordfriesland bietet im Mai zwei digitale Informationsveranstaltungen zur erneuerbaren Wärmeversorgung und zur kommunalen Wärmeplanung an.

Alle Kommunen in Nordfriesland sind gesetzlich verpflichtet, bis spätestens
Juni 2028 eine Kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Bei vielen Gemeindevertreterinnen und - vertretern sind noch Fragen offen:

Wie läuft die kommunale Wärmeplanung ab?

Ist ein Wärmenetz eine wirtschaftlich sinnvolle Versorgungsoption?
Oder sind Einzellösungen mit Wärmepumpen besser geeignet?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in zwei Online-Veranstaltungen.

Alle Interessierten, insbesondere Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, sind herzlich eingeladen.

Die Veranstaltung behandelt folgende Themen:

  • Das Wärmenetz 4.0 in der Gemeinde Bosbüll
    Ingo Böhm • Gemeinde Bosbüll
  • Vorstellung des Wärmekompetenzzentrums Schleswig-Holstein (WKZ.SH)
    Johannes Lüneberg & Janpeter Bendfeld  • Breitbandkompetenzzentrum Schleswig-Holstein e.V. 
  • Der Bürgerenergiefonds für die Gemeinschaftliche Wärmeversorgung
    Kai Jerma • EKI.SH

Veranstaltungsort: die Veranstaltungen sind ausschließlich online verfügbar

Ansprechperson ist Felix Oßwald/ 04841 67-540/ nachhaltigkeit@nordfriesland.de

Veranstalter ist der Fachdienst Klimaschutz und nachhaltige Raumentwicklung vom Kreis Nordfriesland

Anmeldung und weitere Informationen unter: https://eveeno.com/waerme_nf






Eintritt:

Preis: Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung zur Teilnahme an den Onlineveranstaltungen ist erforderlich.

Bildergalerie

2025-04-Ausschnitt-WärmekatasterMaße: 1089 x 523 px Größe: 680 kb

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstalter

Marktstraße 6
25813 Husum