Veranstaltungsort:
Info-Hütte (Richie-Hügel) am Gotteskoogsee,
Broder-Paysens-Weg,
25923 Uphusum
24.05.2025
Das Vogelschutzgebiet Gotteskoog-See vermittelt dem Besucher einen Eindruck von der ursprünglichen Landschaft, die der Maler Emil Nolde so sehr liebte.
Veranstaltungsort:
St. Johannis-Kirche,
25938 Nieblum
24.05.2025
Für die Insel Föhr spielt die Zeit der Walfänger eine wichtige Rolle. Auf dem Weg zu den Kirchen geht man an den Stelen der Seemänner vorbei, die im 17.und 18.Jahrhundert von Föhr aus nach Grönland gefahren sind und mit dem Walfang die Existenz ihrer Familien sichern konnten.
24.-25.05.2025
Im letzten Jahr war die FLENS Beach-Tour des Schleswig-Holsteinischen Volleyball-Verbandes zum vierten Mal zu Gast auf der schönen Nordseeinsel Wyk auf Föhr.
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus,
Henershuuch 5,
25946 Norddorf auf Amrum
24.05.-28.09.2025
"Im Schatten der Insel" lautet der erste Amrum-Krimi von Turid Müller. Die Psychologin, Kabarett-Chansonette und bekennende Amrum-Liebhaberin arbeitet seit 20 Jahren zwischen Bühne und Couch.
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
25.05.2025
Die Ausstellung − kuratiert von Florian Illies − basiert auf Meisterwerken aus der Berliner Janus-la-Cour-Sammlung von Christoph Müller, und wird um Leihgaben aus Privatsammlungen sowie wichtigen dänischen Museen ergänzt.
Veranstaltungsort:
St. Nicolai-Kirche, - Boldixum,
25938 Wyk
25.05.2025
Die St. Nicolai Kirche ist die jüngste Kirche der drei mittelalterlichen Kirche der Insel Föhr. Die Wyker Kirche ist insofern einzigartig, weil hier früher auch politische Versammlungen (1426 Siebenhardenbeliebung mit nordfriesischer Gesetzgebung) und Gerichtstagungen stattfanden.
25.05.2025
Der Heimatbund Landschaft Eiderstedt lädt im Rahmen des Frühjahr-Sommerprogramms am 25. Mai 2025 um 14.30 Uhr zu einer Führung durch den bekannten Roten Haubarg ein.
25.05.2025
Eine Bühne für geübte und ungeübte Schreibende, die ihre Texte vor
Publikum vortragen möchten und Zuhörer, die Interesse an Literatur
haben. Vortragsdauer: max. 7-9 Minuten
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus,
Henershuuch 5,
25946 Norddorf auf Amrum
27.05.2025
"Der alte Klang & das Meer" Fernseh-Schauspielerin Nina Hoger liest Lyrik und Prosa über die Sehnsucht nach der Ferne und des Meeres Rauschen...begleitet wird sie von Ulla van Daelen, Ausnahme-Harfenistin und Komponistin.
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste,
Hauptstraße 1,
25938 Alkersum
27.05.-17.06.2025
Welches Motiv gefällt dir besonders gut? Hast du ein Lieblingsbild? Skizziere es ab und male in der Kunstwerkstatt ein eigenes Gemälde mit Pinseln und Temperafarben an der Staffelei.
Veranstaltungsort:
Ende Strandstraße, am Parkplatz (vor dem Café "Watt´s Up"),
Strandstraße,
25938 Nieblum
27.05.-26.06.2025
Die fachkundige Wattführung mit dem Biologen und langjährigen Leiter des Nationalpark-Hauses Walter Stubenrauch geht den Geheimnissen des Wattbodens auf die Spur.
Veranstaltungsort:
Wird bei Anmeldung bekannt gegeben ,
25938 Föhr
28.05.2025
Die natürlichen Bewegungen wirken unserem bewegungsarmen Alltag entgegen, helfen Blockaden zu lösen und sorgen für wieder mehr körperliche Mobilität.
Veranstaltungsort:
Pavillon an der Meere (Ententeich),
25938 Nieblum
28.05.-08.10.2025
Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr mit Grillfleisch und Getränken.
Weitere Informationen
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Haus des Gastes, Heidweg 10 statt.
28.05.-21.12.2025
Wir sind beglückt, Sie sind es auch nach dieser einzigartigen Performance. Ein Must! Weitere Informationen Einlass 18:30 Uhr / Während der Veranstaltungen gewähren wir den Künstlern ihren Raum.