Nobelpreisträger Brian Schmidt im Gespräch

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Samstag 14.06.2025
20:00 Uhr
Nobelpreisträger Brian Schmidt im Gespräch
Wissen

Nobelpreisträger Brian Schmidt im Gespräch

„Brian P. Schmidt erhielt 2011 zusammen mit Adam Riess die Hälfte des Nobelpreises für Physik, während die andere Hälfte an Saul Perlmutter ging. Gemeinsam mit ihren Teams entdeckten sie, dass sich die Expansion des Universums, entgegen bisherigen Erwartungen, tatsächlich beschleunigt. Damit bestätigten sie eine Theorie, die Albert Einstein 1917 erstmals erwog, dann jedoch als seinen „größten Irrtum“ abtat. Diese Beschleunigung wird von der sogenannten „dunklen Energie“ angetrieben, die etwa drei Viertel des Universums ausmacht. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Teams bereits 1998 unabhängig voneinander.

Für seine Doktorarbeit an der Harvard-Universität kartierte Schmidt Typ-II-Supernovae, um die Expansionsrate des Universums (Hubble-Konstante) zu messen. Ursprünglich erwartete er eine Verlangsamung der Expansion, doch die unerwartet schwache Helligkeit von über 50 Supernovae belegte stattdessen eine zunehmende Expansionsgeschwindigkeit.

Schmidt wurde im Februar 1967 in Missoula, Montana, USA geboren, wuchs jedoch ab seinem 13. Lebensjahr in Anchorage, Alaska auf. An der University of Arizona studierte er Physik und Astronomie, bevor er an der Harvard-Universität seinen Master und seine Promotion abschloss. Nach einer Postdoc-Stelle am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics zog er 1994 mit seiner Ehefrau Jenny Gordon nach Australien, wo er an der Australian National University (ANU) das internationale „High-z Supernova Search Team“ leitete. Von 2016 bis Ende 2023 war Schmidt Vizekanzler der ANU. Auch nach seiner Amtszeit engagiert er sich weiterhin akademisch und gesellschaftlich, etwa bei Veranstaltungen wie dem Nobel Prize Dialogue 2024 in Sydney und dem Global Young Scientists Summit 2025 in Singapur. Schmidt lebt mit seiner Familie auf einer Farm nahe Canberra und betreibt das angesehene Weingut Maipenrai. Bei der Nobelpreiszeremonie in Stockholm überreichte er König Carl XVI. Gustaf von Schweden eine Flasche seines Weins und erklärte ihn zum offiziellen Dinner-Wein beim Australian International Get-Together auf der 64. Lindauer Nobelpreisträgertagung, einer der elf Lindauer Nobelpreisträgertagungen, an der er teilnahm.“

Moderator: Professor Dr. Jürgen Kluge, Vorsitzender der Stiftung Lindauer Nobelpreisträgertagungen






Eintritt:

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Hauptstraße 12
25999 Kampen