Müll im Meer – Was macht das mit den Tieren und Pflanzen in der Nordsee

Gesundheit

Körperlich und geistig fit. Für ein glückliches Leben.


Märkte

Einkaufen wie in vergangenen Zeiten. Klönschnack inbegriffen.


Kreativ

Selber machen statt kaufen. Eigene Ideen verwirklichen.


Wissen

Neues erfahren und dazulernen. In jedem Alter.


Kultur

Selbstausdruck und Inspiration. Die Alternative zum Alltäglichen.


Kino

Große Leinwand statt Handy-Display. Filmgenuss pur.


Natur

Zu Hause im Weltnaturerbe schleswig-holsteinisches Wattenmeer. Einzigartige Flora und Fauna.


Events

Spaß und Unterhaltung in besonderer Atmosphäre. Einfach genießen.



Sonntag 03.08.2025 14:30 - 17:00 Uhr
Müll im Meer – Was macht das mit den Tieren und Pflanzen in der Nordsee
Wissen

Was passiert, wenn der ganze Müll im Meer und auch an unseren Stränden landet? Wir erarbeiten die Folgen der Meeresverschmutzung und möchten zeigen, was jeder Einzelne dagegen unternehmen kann. Außerdem lernen wir, was mit betroffenen, kranken und verletzten Meeressäugern passiert, wie Hilfe möglich ist und wie eine Rehabilitation verläuft.

Weitere Informationen

begrenzte Teilnehmerzahl / ca. 2,5 Stunden






Eintritt:

Preis: Ticketvorverkauf Tourist-Informationen auf Föhr und ticket.foehr.de: 7,00 € pro Person / empfohlen für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen

Teilen Sie die Veranstaltung


Veranstaltungsort

Achtern Diek 5
25938 Wyk

Ansprechpartner:
Robbenzentrum Föhr - gemeinnützige Initiative - Janine Bahr- van Gemmert
0177/3300077