25.06.-27.08.2025
Tauche ein in die Welt der Wasseraufbereitung bei unserer exklusiven Führung durch das Klärwerk in Wyk! Hier zeigen wir dir, wie das Abwasser von unserem alltäglichen Gebrauch gereinigt wird, damit es wieder in die Natur zurückfließen kann.
Veranstaltungsort:
Vor der Einfahrt zum Nationalpark-Haus Föhr,
Strandstraße 60,
25938 Wyk
26.06.-21.08.2025
Wusstet ihr, dass es Blumen gibt, die das Wetter anzeigen?
Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche, fühlen, riechen und schmecken, was die Natur uns schenkt.
26.06.-09.10.2025
Ein Konzert mit Max Wolff ist ein hautnahes Erlebnis mit einen erfahrenen Musiker, der das ”Finger-Style-Blues-Picking” aus der guten alten Schule beherrscht.
27.06.2025
Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des Deutschen Kleinkunstpreises 2018 vor allem ein intellektuelles Vergnügen.
Veranstaltungsort:
St. Johannis-Kirche,
25938 Nieblum
27.06.2025
Mit dem Jubiläumsprogramm „Es war einmal“ will das Ensemble zum einen Rückschau halten und dem Publikum musikalische Highlights ihrer langen und vielschichtigen Entwicklung zeigen. Musikalisch wird es märchenhaft und fantasievoll.
Veranstaltungsort:
Kurpark am Haus des Gastes,
Meeskwai 1,
25946 Nebel
28.06.2025
Das Folk-Duo STOUT kreiert seinen eigenen Sound zwischen Tradition und Moderne, zwischen Irish Folk und vielen anderen Genres, Hauptsache es ist Folk.
Veranstaltungsort:
Altstadt von Friedrichstadt,
Marktplatz,
25840 Friedrichstadt
28.-29.06.2025
Friedrichstadt und Rosen – das gehört untrennbar zusammen. Wer im Sommer durch die Gassen der Altstadt streift, findet vor den meisten Häusern gleich mehrere duftende Rosenstöcke.
Veranstaltungsort:
MS "Rungholt", Binnenhafen,
25938 Wyk
28.06.-07.10.2025
Lassen Sie sich vom Langenesser Honcke Johannsen mit dem Halligfriesen empfangen. Er freut sich Ihnen seine Hallig mit dem Lorenbahnhof, der Halligkirche und dem Hofladen auf der Honkenswarft näher bringen zu dürfen.
30.06.-12.07.2025
„Feuerwehr-Kinderwissen“ in der Feuerwache: Hier erfahrt ihr alles Wichtige über die Arbeit der Feuerwehr und wie ihr im Notfall richtig handelt.
30.06.-19.07.2025
Die so entstandene Land-Kunst (LandArt) kann weder mitgenommen noch exakt kopiert werden. Das Kunstwerk bleibt im Zeitfenster von Ebbe und Flut im Weltnaturerbe Wattenmeer zurück und löst sich in der Natur wieder auf.
Veranstaltungsort:
St. Johannis-Kirche,
25938 Nieblum
30.06.-01.08.2025
Bei diesen K onzerten mit den kostbaren Schätzen alter Orgelmusik gibt es die Möglichkeit inne zu halten, Zeitdimensionen wahrzunehmen, unser eigenes Leben im Fluss der Zeit betrachten zu können oder einfach nichts zu tun und zu lauschen.